Regeln für den SMS-Versand
Optional können Regeln für den Versand der SMS definiert werden z.B. um nur eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Möchten Sie keine Regeln definieren, dann klicken Sie einfach auf "Speichern und Weiter >".
Feld | Wählen Sie ein Feld für den Vergleich aus.
|
Vergleichsoperator | Sie finden in der Auswahlliste verschiedene
Vergleichsoperatoren.
Für den Vergleich von Zeichenketten dürfen nur die Operatoren <, >, <>, =, 'enthält", 'enthält nicht' und 'beginnt mit' verwendet werden. Möchten Sie Zahlen vergleichen, dann verwenden Sie die Operatoren '< (num)', '> (num)', '<> (num)' und '= (num)'. Sollten Sie die dafür vorgesehen Operatoren nicht verwenden, dann werden die Zahlen wie Zeichenketten behandelt und anhand Ihrer Wertigkeit in der ANSI-Tabelle verglichen. Dies könnte zu falschen Ergebnissen führen.
|
Vergleichszeichenkette | Geben Sie eine Zeichenkette (Text) ohne Anführungszeichen
bzw. eine Zahl ein mit der verglichen werden soll.
Hinweis
|
Verknüpfung mit einer weiteren Bedingung | Sollen mehrere Bedingungen miteinander verknüpft werden,
dann wählen Sie den Verknüpfungsoperator UND oder ODER.
UND-Verknüpfung ODER-Verknüpfung
|
Schaltfläche ![]() |
Löscht die definierte Regel.
|
Schaltfläche ![]() |
Verschiebt die Regel nach unten.
|
Schaltfläche ![]() |
Verschiebt die Regel nach oben.
|
Schätzung der Empfängerzahl | Zeigt an wie viele Empfänger die SMS nach Anwendung der
definierten Regel(n) erhalten werden.
Der Link "SQL anzeigen / nicht anzeigen" dient nur zur Information für SQL-Profis, falls Fehler bei der Verarbeitung der Regel auftreten.
|
Siehe auch
SMS-Kampagne ändern