Ein Autoresponder ermöglicht es eingehende E-Mails automatisch beantworten zu lassen. Es wird dabei in regelmäßigen Abständen ein Postfach auf den Eingang neuer E-Mails geprüft und eine vordefinierte Antwort-E-Mail versendet. Autoresponder können z.B. Abwesenheitsmeldungen, eine Bestätigung beim Eingang einer E-Mail oder Meldungen "bin im Urlaub" versenden.

Spalte "Aktiv"
Zeigt an ob der Autoresponder aktiviert ist, dass heißt ein Postfach wird auf den Eingang neuer E-Mails geprüft und neue E-Mails werden beantwortet. Zur Ausführung des Autoresponders ist das Ausführen des CronJob-Scripts notwendig.
Aktionen mit Autorespondern ausführen
| Neuen Autoresponder anlegen | Ermöglicht es einen neuen
      Autoresponder anzulegen. 
 | 
| Symbol  | Ermöglicht das Ändern
      eines Autoresponders. 
 | 
| Symbol  | Löscht dauerhaft den Autoresponder und alle
      gespeicherten Statistiken. 
 | 
| Symbol  | Zeigt das Versand-Protokoll
      des Autoresponders. 
 |