Einführung PHP Newsletter Software und E-Mail Marketing Software SuperWebMailer

 

SuperWebMailer ist ein webbasiertes PHP E-Mail Marketing Script-Paket für

Es setzt zur Ausführung eine eigene Webpräsenz/Server, Ausführung von PHP-Scripten und MySQL voraus.

 

Sichere Anmeldung und Abmeldung von Empfängerlisten/Newsletter-Verteilern

Mit Hilfe der An-/Abmeldeformulare können einfach Formulare zur Anmeldung und Abmeldung vom Newsletter erstellt werden. Zur direkten Abmeldung vom Newsletter bzw. der Empfängerliste kann der Platzhalter "Abmeldelink" im E-Mail-Text verwendet werden.
SuperWebMailer unterstützt das empfohlene Double-Opt-In Verfahren, dass heißt eine Anmeldung wird nur akzeptiert, wenn der neue Newsletter-Empfänger einen Link in einer Bestätigungs-E-Mails angeklickt hat. Optional kann ebenfalls das Double-Opt-Out Verfahren für die Abmeldung vom Newsletter-Verteiler verwendet werden (nicht empfohlen).

 

Unterstützung mehrerer Sprachen

Mit SuperWebMailer können verschiedene Anmelde-/Abmeldeformulare pro Empfängerliste angelegt werden. Es können etwaige Meldungstexte und anzuzeigende HTML-Seiten bzw. Seitenumleitungen, ebenfalls in unterschiedlichen Sprachen, definiert werden.

 

Bounce-Management

Etwaige dauerhaft nicht zustellbare E-Mails (Hard Bounces) können Sie direkt von SuperWebMailer aus POP3- oder IMAP-Postfächern abholen und nach einer einstellbaren Anzahl Wiederholungen direkt aus der Empfängerliste löschen oder deaktivieren lassen. Für das Abrufen der Bounce-E-Mails ist das Postfach in SuperWebMailer hinzuzufügen, welches als Absender des Newsletters verwendet worden ist. PHP selbst muss auf die definierten Postfächer zugreifen können, um die Bounces abholen zu können.

 

Nutzerverwaltung

Mit Hilfe der integrierten Nutzerverwaltung kann ein Administrator weitere Nutzer anlegen. Den Nutzern kann der Zugriff auf bestimmte Funktionen, Empfängerlisten, Respondern usw. verboten werden.

 

Newsletter-Versand

SuperWebMailer erlaubt die Erstellung von E-Mailings/Newslettern im reinen Text-Format, im reinen HTML-Format oder als multipart-Variante (ein Teil Text und ein Teil HTML) mit/ohne E-Mail-Anhängen. Mit Hilfe des integrierten WYSIWYG HTML-Editors können HTML-Newsletter leicht erstellt werden. In HTML-Newsletters können Sie wie in einer Textverarbeitung Texte formatieren, Tabellen verwenden und Bilder einfügen, die mit der E-Mail versendet werden. Der Newsletter selbst kann sofort im Browser oder zu einem späteren Zeitpunkt versendet werden. Für den zeitversetzten Versand von Newslettern ist die Ausführung des CronJob-Scripts zwingend erforderlich.

 

Versand von Geburtstags-E-Mails und Geburtstags-SMS (nicht in Versionsvariante Basic)

Mit Hilfe des Geburtstags-Responders können automatisch Geburtstags-E-Mails im Text- und/oder HTML-Format am Geburtstag des Empfängers versendet werden. Optional kann ebenfalls eine SMS versendet werden, dies erfordert eine Anmeldung beim SMS-Dienst SMSout.de.

 

Versand von Follow-Up-E-Mails (nicht in Versionsvariante Basic)

Der integrierte Follow-Up-Responder ermöglicht den Versand von Folge-E-Mails im Text- und HTML-Format zu vordefinierten Zeitpunkten.

Beispiele für den Einsatz

 

Versand von neuen RSS-Feed-Einträgen als E-Mail (nicht in Versionsvariante Basic)

Mit dem RSS2EMail-Responder können neue Einträge aus RSS-Feeds regelmäßig automatisch per E-Mail an alle gespeicherten Empfänger eine Empfängerliste versendet werden.

 

Autoresponder-Funktion (nicht in Versionsvariante Basic)

Mit Hilfe der Autoresponder-Funktion können Sie E-Mails automatisch mit einer E-Mail im Text- oder HTML-Format beantworten lassen z.B. eine Abwesenheitsnotiz versenden oder dem E-Mail-Absender mitteilen, dass die Nachricht eingegangen ist. Mit Hilfe von bestimmten Worten als Filter können Sie den Versand von bestimmten Autoresponder-E-Mails ebenfalls steuern z.B. um automatisch E-Mails bei Anfragen zu einem bestimmten Produkt versenden zu lassen.

 

Verteilerlisten-Funktion  (nicht in Versionsvariante Basic)

An die E-Mail-Adresse eines Postfachs kann eine E-Mail gesendet werden, die an alle Empfänger der zugewiesenen Empfängerliste versendet wird. Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktion ist es, dass das Script vom Webspace aus per POP3 oder IMAP auf ein E-Mail-Server zugreifen kann, um die E-Mails abzurufen.

 

Statistische Auswertung

SuperWebMailer stellt Ihnen in Form von Charts die An-/Abmeldungen und Bounce-E-Mails der Newsletter-Mailing-Listen graphisch dar. Beim Versand von E-Mailings/Newslettern, dem Geburtstags-Responder, dem RSS2EMail-Responder, dem Follow-Up-Responder oder Verteilerlisten steht Ihnen zusätzlich die Tracking-Funktion zur Verfügung. Das Tracking zeigt Ihnen wie oft und wer die E-Mail geöffnet hat, ebenfalls können Sie erkennen wie oft und wer auf die Hyperlinks in Ihrem Newsletter geklickt hat.

 

Spintax-Support

In allen versendeten E-Mails kann Spintax verwendet werden, um unterschiedliche Varianten von E-Mails (zufällig) versenden zu lassen.