Eine Empfängerliste beinhaltet alle Daten zu den gespeicherten Empfängern.

| Name der Empfängerliste | Geben Sie der Empfängerliste einen eindeutigen Namen. Ist
      der Name nicht eindeutig, so wird bei einem Klick "Neue
      Empfängerliste anlegen" eine Fehlermeldung ausgegeben. 
 Hinweis: 
 | 
| Beschreibung | Sie können der Empfängerliste optional eine Beschreibung
      oder Notizen hinzufügen. 
 | 
| Anmeldung (Opt-In) | Wählen Sie welche Variante zur Anmeldung zur
      Empfängerliste verwendet werden soll. Die Variante "Anmeldung mit Bestätigung (Double-Opt-In)" ist die bevorzugte Variante, dabei erhält der zukünftige Newsletter-Abonnent eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Dieser Link muss angeklickt werden bevor die Anmeldung komplett abgeschlossen ist. Die Anmelde-Art "Einfach Anmeldung (Single Opt-In)" versendet keine Anmelde-E-Mail, d.h. der Empfänger ist nach Anmeldung sofort in der Empfängerliste aktiv. Zur Vermeidung von rechtlichen Problemen ist die Double-Opt-In-Variante zu bevorzugen. 
 | 
| Format der E-Mail | Wählen Sie das Format der E-Mail aus, es ist die Variante
      "Reine Text-E-Mail" zu bevorzugen, da reine Text-E-Mails am
      wenigsten als Spam erkannt werden. 
 | 
| Abmeldung (Opt-Out) | Es stehen die Varianten "Abmeldung ohne
      Bestätigungs-E-Mail (Single Opt-Out)" und "Abmeldung mit
      Bestätigung (Double Opt-Out)" zur Verfügung. Die Variante "Abmeldung ohne Bestätigungs-E-Mail (Single Opt-Out)" ist zu bevorzugen, d.h. der Empfänger wird nach Abmeldung sofort aus der Empfängerliste entfernt. 
 | 
| Format der E-Mail | Wählen Sie das Format der E-Mail aus, es ist die Variante
      "Reine Text-E-Mail" zu bevorzugen, da reine Text-E-Mails am
      wenigsten als Spam erkannt werden. 
 | 
Klicken Sie auf "Empfängerliste anlegen" um die Empfängerliste zu erstellen und weitere Einstellungen festzulegen.
Siehe auch